top of page

Wandern auf Rügen – Die schönsten Inselwanderungen

  • p.wolff
  • 29. März
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Mai

Erkunde die Schönheit Rügens durch abwechslungsreiche Wanderungen: Von Baabe über Naturschutzgebiete zu historischen Leuchttürmen am Kap Arkona, weiter nach Vitt mit reetgedeckten Häusern. Oder entdecke die Vielfalt von Mönchgut, den Charme von Altefähr mit St. Nikolai Kirche, und die Natur um Spyckersche See. Von Schloss Spyker führt eine romantische Route über Naturschönheiten bis ans Kap Arkona.

Genieße die idyllische Atmosphäre von Lietzow, Mukran bis nach Sassnitz. Jede Tour bietet eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte, die die Sinne belebt und eine unvergessliche Rügen-Erfahrung schafft. Erlebe im Beitrag alle empfohlenen Wanderungen und lade Dir direkt die Strecken via gpx-Datei herunter - Wandern auf Rügen ist immer ein Erlebnis!


Wandern auf Rügen zwischen den Naturhighlights und Sehenswürdigkeiten der Insel.
Wandern auf Rügen Symbolbild © OpenAI generated

Kranichwanderung auf Ummanz 2025: Wandern für den guten Zweck

Erlebe Rügens Natur hautnah und unterstütze zugleich den Neubau des Kinderhospizes Stralsund! Am 20. September 2025 findet die Kranichwanderung auf Ummanz „HOSPIZ 2025“ statt – ein einzigartiges Event, das Bewegung mit sozialem Engagement verbindet. Genieße die atemberaubende Kulisse der Insel Rügen, erlebe den majestätischen Kranichzug und werde Teil einer herzlichen Gemeinschaftsaktion. Nutze diese Gelegenheit, Gutes zu tun und ein unvergessliches Wandererlebnis zu genießen! Zum Beitrag


Von Schaprode nach Vaschvitz: Natur pur an der Udarser Wiek (18,7 km)

Tauche ein in eine faszinierende Wanderung entlang der malerischen Küste von Schaprode nach Vaschvitz. Der Weg führt durch weite Felder, blühende Wiesen und verträumte Waldpfade. Ein besonderes Highlight ist der Aussichtsturm, von dem aus du die Rast der majestätischen Kraniche beobachten kannst. Die perfekte Route für Naturliebhaber und Ruhesuchende! Hier kannst Du die gpx-Datei der Strecke herunterladen



Auf den Spuren der Geschichte: Lauterbach (15,2 km)

Diese Wanderung startet im lebendigen Hafen von Lauterbach und führt dich durch das historische Städtchen Putbus. Erkunde den eindrucksvollen Schlosspark mit seinen imposanten Mammutbäumen und genieße die friedliche Atmosphäre am malerischen Wreechen See. Der Blick auf die geschützte Insel Vilm rundet das Naturerlebnis ab.



Mönchgut und die Zickerschen Berge: Panoramablick garantiert (8,78 km)

Diese Tour führt dich durch das charmante Dorf Groß Zicker mit seinem reetgedeckten Pfarrwitwenhaus. Durch sanfte Hügel und Wälder geht es weiter zum Nonnenloch, wo sich ein spektakulärer Ausblick auf die Ostsee bietet. Hier erlebst du die Ursprünglichkeit der Insel hautnah!



Durch das Reddevitzer Höft: Natur trifft Handwerk (22,9 km)

Diese abwechslungsreiche Route startet in Baabe und führt durch das geschützte Gebiet des Schafsbergs. Unterwegs kannst du in der Mönchguter Keramik-Manufaktur traditionelle Handwerkskunst bestaunen oder in der Alt Reddevitzer Whiskey-Brennerei regionale Spezialitäten probieren. Entlang des Havings kehrst du schließlich entspannt nach Baabe zurück.



Schloss Spyker und der Spykersche See: Historie und Natur vereint (14,4 km)

Diese Rundwanderung beginnt am imposanten Schloss Spyker und führt durch das Naturschutzgebiet Spykersche See. Auf dem Weg genießt du die ruhige Atmosphäre unberührter Wälder und Wiesen, bevor du entlang des Großen Jasmunder Boddens ein traumhaftes Panorama erlebst.



Von Altefähr zum Fuchsberg: Maritimes Flair und weite Ausblicke (16,0 km)

Starte in Altefähr und wandere vorbei an der historischen St. Nikolai Kirche nach Breesen und weiter zur Kapelle von Bessin. Der Weg führt dich auf den Fuchsberg, von wo aus du eine spektakuläre Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen kannst. Zurück in Altefähr erwartet dich die maritime Promenade mit einem atemberaubenden Blick über den Strelasund.



Kap Arkona und Vitt: Leuchttürme und Steilküsten (12,7 km)

Von Varnkevitz aus geht es entlang des nördlichsten Strandes Rügens zu den beeindruckenden Leuchttürmen am Kap Arkona. Genieße den weiten Blick über die Ostsee, bevor du ins malerische Fischerdorf Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern eintauchst. Diese Route kombiniert Natur, Geschichte und maritime Romantik.



Rund um den Nonnensee: Vogelparadies und Entspannung (8,34 km)

Diese entspannte Wanderung führt dich durch die friedvolle Landschaft rund um den Nonnensee bei Bergen. Neben einem historischen Hügelgrab kannst du hier eine beeindruckende Kormorankolonie beobachten und die Stille der Natur genießen. Perfekt für eine erholsame Auszeit!



Fazit: Wandern auf Rügen – Ein Erlebnis für alle Sinne

Egal, ob du auf den Spuren der Geschichte wandeln, atemberaubende Küstenlandschaften genießen oder dich einfach von der Ruhe der Natur verzaubern lassen möchtest – Rügen bietet Wanderwege für jeden Geschmack. Packe deine Wanderschuhe ein und entdecke die unberührte Schönheit der Insel!


Alle Details zu den Routen und Streckenführung findest Du hier: Profil von der Insel Rügen auf komoot

 
 
bottom of page